Skip to main content

Austausch eines Wasserhahns im Inneren

Das Auswechseln des Innenlebens eines Wasserhahns (Kartusche) ist eine relativ einfache Arbeit, die Sie selbst erledigen können. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Schritte zu befolgen, um eine Bes…

Maarten Kruize
Updated dürch Maarten Kruize

Das Auswechseln des Innenlebens eines Wasserhahns (Kartusche) ist eine relativ einfache Arbeit, die Sie selbst erledigen können. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Schritte zu befolgen, um eine Beschädigung des Wasserhahns zu vermeiden.

Was brauchen Sie?

Schritt-für-Schritt-Plan

  1. + Schalten Sie den Haupthahn aus

Der erste Schritt besteht darin, den Haupthahn zu schließen. Damit verhindern Sie, dass Wasser aus den Leitungen fließt, während Sie an der Armatur arbeiten.

  1. + Entleeren Sie die Rohre

Entleeren Sie die Leitungen gründlich, bevor Sie mit der Demontage der Armatur beginnen. Öffnen Sie dazu die Wasserhähne. Wenn Sie im Erdgeschoss arbeiten, ist es sinnvoll, auch die Wasserhähne im Obergeschoss eine Zeit lang aufzudrehen, um das gesamte Rohrsystem zu entleeren.

  1. Demontieren Sie den Hebel

Die Art und Weise, wie Sie die Armatur demontieren müssen, hängt von der Art der Armatur ab. Bei einer Einhebelmischbatterie entfernen Sie zunächst den Knopf bzw. die Knöpfe von der Armatur. Dazu schrauben Sie in der Regel die Kappe auf der Rückseite des Knopfes mit einem Messer ab und lösen dann die Buchse mit einem Inbusschlüssel (meist Größe 2,5). Ziehen Sie dann mit einer wackeligen Bewegung am Hebel und der Hebel löst sich. Unter dem Hebel befindet sich oft ein gewölbter Ring, den Sie oft lösen können, indem Sie den Ring mit einem Gummihandschuh (für den Halt) greifen und dann drehen. Wenn er sehr fest sitzt, klopfen Sie ein paar Mal auf den Ring, damit er ruckelt, und drehen Sie dann den Ring. Wenn Sie einen Wasserhahn mit zwei Griffen haben, können die Hebel/Knöpfe eingerastet sein. Ziehen Sie dann mit einer leichten Wackelbewegung am Knopf und der Knopf löst sich.

  1. Entfernen Sie die alte Innenausstattung

Wenn der Wasserhahn demontiert ist, können Sie das alte Innenleben entfernen. Dazu werden die Schrauben/Muttern oder Bolzen, mit denen das Innenleben befestigt ist, herausgedreht. Oder Sie schrauben das Innenleben mit dem üblichen Steck-/Ringschlüssel 17 ab.

  1. Einsetzen des neuen Innenteils

Achten Sie darauf, dass die Ringe des alten Innenlebens nicht im Wasserhahn verbleiben. Prüfen Sie auch, ob das Loch, in dem das Innenleben sitzt, völlig leer und sauber ist. Setzen Sie das neue Innenleben ein und stellen Sie sicher, dass es fest sitzt. Stellen Sie sicher, dass die Gummis auf der Innenseite mit Wasserhahnfett.

  1. Montieren Sie den Wasserhahn
    Montieren Sie die Armaturenteile in umgekehrter Reihenfolge der Demontage.

  1. Open de hoofdkraan

Öffnen Sie den Haupthahn und prüfen Sie, ob er ordnungsgemäß funktioniert.

DIY-Tipps

  • Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Innenleben kaufen. Der Innenausbau sollte zum typ
    des Wasserhahns passen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Schrauben oder Bolzen fest, aber nicht zu fest angezogen sind (handfest).
  • Vergewissern Sie sich, dass die Unterlegscheiben der alten Innenausstattung nicht im Wasserhahn verblieben sind.
  • Lassen Sie den Wasserhahn eine Weile laufen, um zu prüfen, dass keine Lecks vorhanden sind.

Sicherheitstipp

  • Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie an wasserführenden Leitungen arbeiten.
  • Sorgen Sie dafür, dass der Bereich gut beleuchtet ist.
  • Seien Sie vorsichtig mit scharfen Gegenständen.

Mögliche Probleme

  • Wenn der Wasserhahn nicht richtig funktioniert, ist das Innenleben möglicherweise nicht richtig installiert worden. Überprüfen Sie in diesem Fall die Installation erneut.
  • Wenn sich der Griff des Wasserhahns in die falsche Richtung dreht, haben Sie das falsche Innenleben bestellt: Es gibt ein links und ein rechts schließendes Innenleben für Wasserhähne mit Hebeln (siehe Informationen)

Wie haben wir uns geschlagen?

Duscharmatur in Herz-zu-Herz-Größe

Salice Montageplatte

Kontakt